ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. PRÄAMBEL UND DEFINITIONEN

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") wurden am 16. Mai 2025 erstellt und regeln die Nutzung der Website https://weblegal.ai, betrieben von der Lauyan Software SARL (im Folgenden "Unternehmen" oder "wir"). Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden (im Folgenden "Kunde" oder "Sie") über die Website abgeschlossen werden. Die AGB sind sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden (B2B und B2C) anwendbar.

Im Sinne dieser AGB haben die folgenden Begriffe die nachstehend angegebene Bedeutung:

  1. "Unternehmen": Bezieht sich auf die Lauyan Software SARL, eingetragen im Handelsregister von Versailles unter der Nummer 482 806 155 R.C.S. Versailles, mit Sitz in 16 rue du Général de Gaulle, 78120 RAMBOUILLET, FRANKREICH.
  2. "Kunde": Bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die die Website nutzt und/oder einen Vertrag mit dem Unternehmen über die Website abschließt.
  3. "Website": Bezieht sich auf die Internetseite https://weblegal.ai, die vom Unternehmen betrieben wird.
  4. "Produkte/Dienstleistungen": Bezieht sich auf die digitalen Produkte und Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, insbesondere die von der KI generierten rechtlichen Dokumente.
  5. "Vertrag": Bezieht sich auf den zwischen dem Unternehmen und dem Kunden über die Website abgeschlossenen Vertrag.
  6. "AGB": Bezieht sich auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst und unterliegen dem französischen Recht. Durch die Nutzung der Website und/oder den Abschluss eines Vertrags mit dem Unternehmen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Sollten Sie mit diesen AGB nicht einverstanden sein, dürfen Sie die Website nicht nutzen und keine Verträge über die Website abschließen.

2. RECHTLICHE INFORMATIONEN ÜBER DEN VERKÄUFER

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden am 16. Mai 2025 erstellt und gelten für die Nutzung der Website https://weblegal.ai, die von der Lauyan Software SARL betrieben wird.

2.1 Unternehmensname und Rechtsform

Der Verkäufer ist die Lauyan Software, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) mit einem Stammkapital von 7.500 EUR.

2.2 Registrierungs- und Steuernummern

Die Gesellschaft ist im Handels- und Gesellschaftsregister von Versailles unter der Nummer 482 806 155 R.C.S. Versailles eingetragen. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet FR24482806155.

2.3 Geschäftssitz

Der Geschäftssitz der Lauyan Software befindet sich in der 16 rue du Général de Gaulle, 78120 RAMBOUILLET, FRANKREICH.

2.4 Kontaktinformationen

Für Anfragen oder weitere Informationen können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@weblegal.ai oder telefonisch unter der Nummer 0972232805.

2.5 Hosting-Provider

Die Website wird von OVH gehostet, deren Kontaktadresse lautet: 2 rue Kellerman, BP 80157, 59053 ROUBAIX Cedex 1, Frankreich.

2.6 Verantwortlicher für die Veröffentlichung

Der Verantwortliche für die Veröffentlichung der Website ist Yann Guichard.

Diese rechtlichen Informationen sind integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dienen der Transparenz und der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen für E-Commerce-Websites in Frankreich.

3. ZWECK UND GELTUNGSBEREICH

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die Bedingungen, unter denen die Lauyan Software SARL, handelnd unter dem Namen WebLegal.ai, ihre digitalen Dienstleistungen über die Website https://weblegal.ai anbietet. Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Lauyan Software und ihren Kunden, sowohl Unternehmen (B2B) als auch Verbrauchern (B2C), abgeschlossen werden.

Der Zweck dieser AGB besteht darin, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Nutzung der Website und der Bestellung von digitalen Dienstleistungen klarzustellen. Sie umfassen alle Aspekte des Verkaufsprozesses, einschließlich der Produktauswahl, der Zahlungsabwicklung und der Lieferung der digitalen Inhalte.

Diese AGB gelten ausschließlich für die auf der Website angebotenen digitalen Dienstleistungen und Produkte, die von der KI generiert werden. Sie sind nicht auf physische Produkte oder Dienstleistungen anwendbar, die nicht ausdrücklich auf der Website angeboten werden.

Die AGB sind für alle Nutzer der Website verbindlich, unabhängig davon, ob sie als registrierte Nutzer oder als Gast auf die Website zugreifen. Durch die Nutzung der Website und die Bestellung von Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

Diese AGB wurden am 16. Mai 2025 erstellt und sind ab diesem Datum gültig. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB werden auf der Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich regelmäßig über die aktuellen AGB zu informieren.

Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen AGB und spezifischen Vereinbarungen, die zwischen Lauyan Software und dem Kunden getroffen werden, haben die spezifischen Vereinbarungen Vorrang, sofern sie schriftlich bestätigt wurden.

4. PRODUKT- UND DIENSTLEISTUNGSMERKMALE

Die von Lauyan Software / WebLegal.ai angebotenen Produkte und Dienstleistungen umfassen digitale Rechtsdokumente, die durch eine KI-gestützte Plattform generiert werden. Diese Dokumente sind speziell darauf ausgelegt, den rechtlichen Anforderungen von E-Commerce-Websites gerecht zu werden und sowohl B2B- als auch B2C-Kunden zu bedienen.

4.1. BESCHREIBUNG DER PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN

Unsere digitalen Produkte bestehen aus maßgeschneiderten rechtlichen Dokumenten, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Diese Dokumente werden durch einen automatisierten Prozess erstellt, der die Eingaben des Kunden berücksichtigt und ein fertiges Dokument liefert, das sofort heruntergeladen werden kann.

4.2. DIGITALE NATUR DER PRODUKTE

Die angebotenen Produkte sind rein digitaler Natur und werden ausschließlich über das Internet bereitgestellt. Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhält der Kunde einen Download-Link, über den das Dokument sofort abgerufen werden kann. Es erfolgt keine physische Lieferung der Produkte.

4.3. VERFÜGBARKEIT UND ZUGÄNGLICHKEIT

Die digitalen Produkte sind rund um die Uhr verfügbar, vorbehaltlich technischer Wartungsarbeiten oder unvorhergesehener technischer Probleme. Lauyan Software / WebLegal.ai bemüht sich, die Plattform stets zugänglich zu halten, übernimmt jedoch keine Haftung für eventuelle Ausfallzeiten.

4.4. QUALITÄT UND GENAUIGKEIT

Die von der Plattform generierten Dokumente entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und sind darauf ausgelegt, den geltenden rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Dennoch liegt es in der Verantwortung des Kunden, die Eignung des Dokuments für seine spezifischen Bedürfnisse zu überprüfen. Lauyan Software / WebLegal.ai übernimmt keine Haftung für etwaige Fehler oder Unvollständigkeiten, die sich aus der Nutzung der Dokumente ergeben könnten.

4.5. KEINE GEWÄHRLEISTUNG

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die digitalen Produkte keine Gewährleistung übernommen wird. Die Produkte werden "wie besehen" bereitgestellt, und der Kunde verzichtet auf jegliche Gewährleistungsansprüche, die über die gesetzlich vorgeschriebenen hinausgehen.

Diese Merkmale sind integraler Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sollen sicherstellen, dass der Kunde umfassend über die Natur und die Eigenschaften der angebotenen Produkte und Dienstleistungen informiert ist.

5. PREISE UND ZAHLUNGSMETHODEN

5.1 Preisgestaltung

Alle auf der Website https://weblegal.ai angegebenen Preise sind in Euro (€) und verstehen sich inklusive aller Steuern (TTC). Die Preise sind zum Zeitpunkt der Bestellung verbindlich und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Preise vor der Bestellung zu überprüfen.

5.2 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Kreditkarte über unser sicheres Zahlungs-Gateway. Akzeptierte Kreditkarten umfassen Visa, MasterCard und American Express. Der Kunde verpflichtet sich, die vollständigen und korrekten Zahlungsinformationen bereitzustellen, um die Transaktion erfolgreich abzuschließen.

5.3 Zahlungsprozess

Nach Auswahl des gewünschten Produkts oder der Dienstleistung füllt der Kunde das Bestellformular aus und bestätigt die Bestellung. Der Kunde wird dann zur Zahlungsseite weitergeleitet, wo die Zahlung über das sichere Zahlungs-Gateway abgewickelt wird. Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail zusammen mit einem Download-Link für das erworbene digitale Produkt oder die Dienstleistung.

5.4 Rechnungsstellung

Nach Abschluss der Zahlung wird dem Kunden eine elektronische Rechnung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Diese Rechnung enthält alle relevanten Informationen zur Transaktion, einschließlich des gezahlten Betrags, der bestellten Produkte oder Dienstleistungen und der Kontaktdaten des Verkäufers.

5.5 Zahlungsverzug

Im Falle eines Zahlungsverzugs behält sich Lauyan Software / WebLegal.ai das Recht vor, die Bereitstellung der bestellten Produkte oder Dienstleistungen auszusetzen oder zu stornieren. Der Kunde wird über den Zahlungsverzug informiert und erhält eine angemessene Frist zur Begleichung des ausstehenden Betrags.

5.6 Sicherheit der Zahlung

Die Sicherheit der Zahlungsinformationen ist von höchster Priorität. Lauyan Software / WebLegal.ai verwendet fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit der Transaktionen zu gewährleisten. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er für die sichere Aufbewahrung seiner Zahlungsinformationen verantwortlich ist und dass Lauyan Software / WebLegal.ai keine Haftung für Verluste oder Schäden übernimmt, die durch unsachgemäße Handhabung der Zahlungsinformationen durch den Kunden entstehen.

6. BESTELLVORGANG

6.1 Produktauswahl

Der Bestellvorgang auf der Website von Lauyan Software / WebLegal.ai beginnt mit der Produktauswahl. Der Kunde hat die Möglichkeit, das gewünschte digitale Produkt oder die Dienstleistung auszuwählen, indem er das entsprechende Bestellformular ausfüllt. Dieses Formular erfasst alle notwendigen Informationen, um das rechtliche Dokument zu generieren, das von unserer KI erstellt wird.

6.2 Zahlung

Nach der Produktauswahl wird der Kunde zur Zahlungsseite weitergeleitet. Lauyan Software / WebLegal.ai akzeptiert ausschließlich Kartenzahlungen über ein sicheres Zahlungs-Gateway. Der Kunde muss die Zahlung vollständig abschließen, um den Bestellvorgang fortzusetzen. Alle Preise sind inklusive Steuern (TTC) angegeben, und es fallen keine zusätzlichen Lieferkosten an, da die Produkte digital bereitgestellt werden.

6.3 Lieferung

Sobald die Zahlung erfolgreich abgeschlossen ist, wird das von der KI generierte Rechtsdokument sofort bereitgestellt. Der Kunde erhält einen Download-Link, über den das Dokument zusammen mit der Rechnung heruntergeladen werden kann. Diese sofortige Bereitstellung stellt sicher, dass der Kunde umgehend Zugang zu den erworbenen digitalen Inhalten hat.

6.4 Kein Widerrufsrecht

Es ist wichtig zu beachten, dass für die von Lauyan Software / WebLegal.ai angebotenen digitalen Dienstleistungen kein Widerrufsrecht besteht. Diese Ausnahme vom Widerrufsrecht basiert auf der gesetzlichen Regelung, dass bei digitalen Dienstleistungen, die mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden sofort ausgeführt werden, und bei denen der Kunde auf sein Widerrufsrecht verzichtet, kein Widerrufsrecht besteht. Der Kunde erklärt sich mit dieser Regelung einverstanden, indem er den Bestellvorgang abschließt.

Wichtiger Hinweis: Durch den Abschluss des Bestellvorgangs bestätigt der Kunde, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet und die sofortige Ausführung der Dienstleistung wünscht.

7. LIEFERUNG UND ZEITRAHMEN

Die Lieferung der von Lauyan Software / WebLegal.ai angebotenen digitalen Dienstleistungen erfolgt unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorgangs und der erfolgreichen Zahlung. Der Kunde erhält einen Download-Link, über den das von der KI generierte Rechtsdokument sowie die zugehörige Rechnung abgerufen werden können.

7.1 LIEFERMETHODE

Die Bereitstellung der digitalen Dienstleistungen erfolgt ausschließlich elektronisch. Nach Abschluss der Bestellung wird dem Kunden ein Download-Link per E-Mail zur Verfügung gestellt, über den das erworbene Dokument heruntergeladen werden kann. Es erfolgt keine physische Lieferung.

7.2 LIEFERZEITRAUM

Die Lieferung erfolgt sofort nach Zahlungseingang. Der Kunde kann das Dokument unmittelbar nach der Bestätigung der Zahlung herunterladen. Es wird keine zusätzliche Lieferzeit benötigt, da es sich um digitale Inhalte handelt, die sofort verfügbar sind.

7.3 VERZÖGERUNGEN UND HAFTUNG

Da die Lieferung der digitalen Dienstleistungen sofort erfolgt, sind Verzögerungen in der Regel ausgeschlossen. Sollte es dennoch zu technischen Problemen kommen, die die Bereitstellung des Download-Links verzögern, verpflichtet sich Lauyan Software / WebLegal.ai, diese unverzüglich zu beheben. In einem solchen Fall wird der Kunde gebeten, den Kundendienst unter contact@weblegal.ai zu kontaktieren.

7.4 BESONDERE HINWEISE

Es wird darauf hingewiesen, dass die Lieferung der digitalen Dienstleistungen mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden zur sofortigen Ausführung erfolgt. Der Kunde verzichtet damit auf sein Widerrufsrecht gemäß Artikel L.221-28 des französischen Verbrauchergesetzbuches, da die Dienstleistung vollständig erbracht wird, sobald der Download-Link bereitgestellt wird.

8. WIDERRUFSRECHT

Gemäß den Bestimmungen des französischen Verbraucherrechts und der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher, möchten wir unsere Kunden darüber informieren, dass für die von Lauyan Software / WebLegal.ai angebotenen digitalen Dienstleistungen kein Widerrufsrecht besteht. Diese Ausnahme vom Widerrufsrecht basiert auf Artikel L221-28 des französischen Verbrauchergesetzbuchs, der vorsieht, dass das Widerrufsrecht bei der Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger geliefert werden, entfällt, wenn die Ausführung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat und dieser seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht verliert.

Da unsere Dienstleistungen in Form von sofort herunterladbaren digitalen Dokumenten bereitgestellt werden, erfolgt die Ausführung unmittelbar nach Abschluss der Bestellung. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Ausführung der Dienstleistung sofort beginnt und erkennt an, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.

Wir empfehlen unseren Kunden, die Produktbeschreibung und die Bedingungen sorgfältig zu lesen, bevor sie eine Bestellung aufgeben, um sicherzustellen, dass die angebotenen Dienstleistungen ihren Anforderungen entsprechen. Sollten Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, steht Ihnen unser Kundenservice unter contact@weblegal.ai zur Verfügung.

9. GESETZLICHE UND KOMMERZIELLE GEWÄHRLEISTUNGEN

9.1 Gesetzliche Gewährleistung

Gemäß den Bestimmungen des französischen Zivilgesetzbuches und des Verbraucherschutzgesetzes bietet Lauyan Software / WebLegal.ai eine gesetzliche Gewährleistung für die Konformität der verkauften digitalen Produkte. Diese Gewährleistung gilt für alle Mängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen und die das Produkt für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder seine Nutzung erheblich beeinträchtigen.

Der Kunde hat das Recht, innerhalb von zwei Jahren ab Lieferung des Produkts Ansprüche aus der gesetzlichen Gewährleistung geltend zu machen. Sollte ein Mangel festgestellt werden, hat der Kunde die Wahl zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Produkts, es sei denn, eine dieser Optionen ist unverhältnismäßig oder unmöglich.

9.2 Ausschluss der Gewährleistung

Lauyan Software / WebLegal.ai weist darauf hin, dass die gesetzliche Gewährleistung nicht für Mängel gilt, die durch unsachgemäße Nutzung, Fahrlässigkeit oder Änderungen des Produkts durch den Kunden verursacht wurden. Ebenso sind Mängel, die durch normale Abnutzung oder äußere Einflüsse entstehen, von der Gewährleistung ausgeschlossen.

9.3 Kommerzielle Gewährleistung

Lauyan Software / WebLegal.ai bietet keine kommerziellen Garantien über die gesetzliche Gewährleistung hinaus an. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass keine zusätzlichen Garantien oder Serviceleistungen angeboten werden, die über die gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen hinausgehen.

9.4 Verfahren zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen

Um einen Gewährleistungsanspruch geltend zu machen, muss der Kunde Lauyan Software / WebLegal.ai über die im Abschnitt 2 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Der Kunde muss den Mangel detailliert beschreiben und gegebenenfalls Nachweise wie Rechnungen oder Kaufbelege vorlegen. Lauyan Software / WebLegal.ai wird den Anspruch prüfen und den Kunden über die weiteren Schritte informieren.

10. HAFTUNG UND AUSSCHLÜSSE

10.1 Haftungsbeschränkung

Lauyan Software / WebLegal.ai haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

10.2 Ausschluss der Haftung für indirekte Schäden

Indirekte Schäden, wie entgangener Gewinn, Betriebsunterbrechungen oder Datenverluste, sind von der Haftung ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Lauyan Software / WebLegal.ai.

10.3 Haftung für digitale Inhalte

Lauyan Software / WebLegal.ai übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von der KI generierten digitalen Inhalte. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die Eignung der Inhalte für seine spezifischen Bedürfnisse zu überprüfen.

10.4 Haftungsausschluss für höhere Gewalt

Lauyan Software / WebLegal.ai haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung von Verpflichtungen, die auf Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle des Unternehmens liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, Terroranschläge, Embargos, Handlungen ziviler oder militärischer Behörden, Feuer, Überschwemmungen, Unfälle, Streiks oder Mangel an Transportmitteln, Treibstoff, Energie, Arbeitskräften oder Materialien.

10.5 Haftung für Drittanbieter

Lauyan Software / WebLegal.ai übernimmt keine Haftung für Dienstleistungen oder Produkte, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, selbst wenn diese über die Website zugänglich sind. Der Kunde ist verpflichtet, die Bedingungen und Konditionen dieser Drittanbieter zu prüfen und zu akzeptieren.

10.6 Gesamthaftung

Die Gesamthaftung von Lauyan Software / WebLegal.ai, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde für die betreffenden digitalen Inhalte oder Dienstleistungen gezahlt hat. Diese Begrenzung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

11. HÖHERE GEWALT

11.1 Definition und Anwendungsbereich

Im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezeichnet der Begriff "höhere Gewalt" jedes Ereignis, das außerhalb der Kontrolle von Lauyan Software / WebLegal.ai liegt, das unvorhersehbar und unvermeidbar ist und das die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von Lauyan Software / WebLegal.ai ganz oder teilweise verhindert. Dazu gehören insbesondere, aber nicht ausschließlich, Naturkatastrophen, Kriege, Terroranschläge, Aufstände, Streiks, Pandemien, staatliche Maßnahmen oder andere Ereignisse, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle von Lauyan Software / WebLegal.ai liegen.

11.2 Auswirkungen auf die Vertragserfüllung

Im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt werden die Verpflichtungen von Lauyan Software / WebLegal.ai für die Dauer des Ereignisses ausgesetzt. Lauyan Software / WebLegal.ai wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu minimieren und die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

11.3 Benachrichtigungspflicht

Lauyan Software / WebLegal.ai verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich über das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt zu informieren und die voraussichtliche Dauer sowie die Auswirkungen auf die Vertragserfüllung mitzuteilen. Diese Benachrichtigung erfolgt per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse.

11.4 Rechte der Parteien

Falls die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt für einen Zeitraum von mehr als dreißig (30) Tagen ausgesetzt wird, haben beide Parteien das Recht, den Vertrag durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei zu kündigen, ohne dass eine der Parteien gegenüber der anderen Partei für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden kann, die durch eine solche Kündigung entstehen.

11.5 Haftungsausschluss

Lauyan Software / WebLegal.ai haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllungen, die direkt oder indirekt durch ein Ereignis höherer Gewalt verursacht werden. Diese Klausel entbindet Lauyan Software / WebLegal.ai jedoch nicht von der Verpflichtung, alle zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu mindern und die Vertragserfüllung so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

12. GEISTIGES EIGENTUM

12.1 Urheberrecht und Schutzrechte

Alle Inhalte, die auf der Website von Lauyan Software / WebLegal.ai verfügbar sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder, Audioclips, digitale Downloads, Datenzusammenstellungen und Software, sind Eigentum von Lauyan Software oder deren Inhaltslieferanten und durch französische und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Zusammenstellung aller Inhalte auf dieser Website ist das ausschließliche Eigentum von Lauyan Software und durch französische und internationale Urheberrechtsgesetze geschützt.

12.2 Marken

Die Marken, Logos und Dienstleistungsmarken (zusammen die "Marken"), die auf der Website angezeigt werden, sind eingetragene und nicht eingetragene Marken von Lauyan Software und anderen. Nichts auf der Website darf so ausgelegt werden, dass es eine Lizenz oder ein Recht zur Nutzung einer auf der Website angezeigten Marke ohne die schriftliche Genehmigung von Lauyan Software oder einer solchen dritten Partei, die die Marke besitzen könnte, gewährt.

12.3 Nutzung der Website

Es ist Ihnen nicht gestattet, Teile der Website ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Lauyan Software zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu besuchen oder anderweitig für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Sie dürfen keine Meta-Tags oder anderen "versteckten Text" unter Verwendung des Namens oder der Marken von Lauyan Software ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung verwenden. Jede unbefugte Nutzung beendet die von Lauyan Software gewährte Erlaubnis oder Lizenz.

12.4 Lizenz und Zugang

Lauyan Software gewährt Ihnen eine begrenzte Lizenz für den Zugang und die persönliche Nutzung dieser Website und nicht für das Herunterladen (außer für das Zwischenspeichern von Seiten) oder das Ändern der Website oder eines Teils davon, außer mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Lauyan Software. Diese Lizenz umfasst nicht den Weiterverkauf oder die kommerzielle Nutzung dieser Website oder ihrer Inhalte; jegliche Sammlung und Nutzung von Produktlisten, Beschreibungen oder Preisen; jegliche abgeleitete Nutzung dieser Website oder ihrer Inhalte; jegliches Herunterladen oder Kopieren von Kontoinformationen zugunsten eines anderen Händlers; oder jegliche Nutzung von Data Mining, Robotern oder ähnlichen Datenerfassungs- und Extraktionstools.

12.5 Verletzung von Rechten

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Arbeit in einer Weise kopiert wurde, die eine Urheberrechtsverletzung darstellt, oder dass Ihre Rechte an geistigem Eigentum anderweitig verletzt wurden, benachrichtigen Sie bitte Lauyan Software schriftlich unter der angegebenen Kontaktadresse.

13. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

13.1 EINLEITUNG

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für Lauyan Software / WebLegal.ai von höchster Bedeutung. Diese Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten erläutern, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website https://weblegal.ai nutzen.

13.2 VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

13.3 ERHOBENE DATEN

Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

13.4 ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  1. Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Bestellungen
  2. Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  3. Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellungen oder Anfragen
  4. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

13.5 RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

13.6 WEITERGABE VON DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihrer Daten angemessene Sicherheitsmaßnahmen treffen.

13.7 DATENSICHERHEIT

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.

13.8 SPEICHERDAUER

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der in diesen Bestimmungen genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

13.9 IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter contact@weblegal.ai kontaktieren.

13.10 BESCHWERDERECHT

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

13.11 ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

14. STREITIGKEITEN UND ANWENDBARES RECHT

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausdrücklich ausgeschlossen.

14.1. GERICHTSSTAND

Für alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung, Gültigkeit und/oder Erfüllung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, sind die Gerichte am Sitz von Lauyan Software / WebLegal.ai zuständig, es sei denn, zwingende gesetzliche Bestimmungen sehen einen anderen Gerichtsstand vor.

14.2. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG

Im Falle von Streitigkeiten verpflichtet sich der Kunde, sich zunächst an den Kundendienst von Lauyan Software / WebLegal.ai zu wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Sollte keine Einigung erzielt werden, kann der Kunde die Dienste einer anerkannten Schlichtungsstelle in Anspruch nehmen, deren Kontaktdaten noch festgelegt werden müssen.

14.3. ONLINE-STREITBEILEGUNGSPLATTFORM

Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten wird der Kunde darauf hingewiesen, dass er die Möglichkeit hat, die Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) der Europäischen Kommission zu nutzen, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zugänglich ist.

Wichtiger Hinweis: Diese Bestimmungen gelten sowohl für Verbraucher als auch für Geschäftskunden, wobei die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen für Verbraucher im Rahmen der französischen Gesetzgebung Vorrang haben.

15. KUNDENDIENST UND MEDIATION

15.1 Kundendienst

Der Kundendienst von Lauyan Software / WebLegal.ai steht Ihnen zur Verfügung, um alle Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit unseren digitalen Dienstleistungen zu beantworten. Sie können uns per E-Mail unter contact@weblegal.ai oder telefonisch unter der Nummer 0972232805 erreichen. Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag, von 9:00 bis 18:00 Uhr (MEZ), erreichbar.

15.2 Mediation

Im Falle eines Streits, den Sie nicht direkt mit unserem Kundendienst lösen können, haben Sie das Recht, ein Mediationsverfahren einzuleiten. Die Mediation ist ein freiwilliger und vertraulicher Prozess, der darauf abzielt, eine einvernehmliche Lösung zwischen den Parteien zu finden. Die Kontaktdaten der zuständigen Mediationsstelle werden Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 der Europäischen Kommission über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten, können Sie auch die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR-Plattform) nutzen, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr verfügbar ist.

15.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Im Falle von Streitigkeiten, die nicht durch Mediation beigelegt werden können, sind die Gerichte von Versailles ausschließlich zuständig, es sei denn, zwingende gesetzliche Bestimmungen sehen etwas anderes vor.